** Deutsch - German
Re: ** Deutsch - German
0.96.1; nicht übersetzt
Einstellungen - Oberfläche - Tab "Maus": Use "Pan and Zoom" tool
"Offset" (Menü "Bild" plus Dialog): evtl. "Versetzen / Versatz" (oder absichtlich nicht übersetzt)?
Kurztaste für "Eigenschaften": "Alt+Return" -->> evtl "Alt+Eingabe"?
"Beenden" - 2. Dialog: Wollen sie die Sitzung speichern"
a) -->> Hat Dialogtitel "Session"
b) "Ihre Sitzung hat viele geöffnete Bilder..." entspricht nicht dem Englischen und nicht der Logik (kommt nämlich auch bei einem Bild ..)
Dialog "kurven": Titel Kurevn && Brillanz
Einstellungen - Oberfläche - Tab "Maus": Use "Pan and Zoom" tool
"Offset" (Menü "Bild" plus Dialog): evtl. "Versetzen / Versatz" (oder absichtlich nicht übersetzt)?
Kurztaste für "Eigenschaften": "Alt+Return" -->> evtl "Alt+Eingabe"?
"Beenden" - 2. Dialog: Wollen sie die Sitzung speichern"
a) -->> Hat Dialogtitel "Session"
b) "Ihre Sitzung hat viele geöffnete Bilder..." entspricht nicht dem Englischen und nicht der Logik (kommt nämlich auch bei einem Bild ..)
Dialog "kurven": Titel Kurevn && Brillanz
XnView 2.49.4 German, Win 10
Re: ** Deutsch - German
Vielen Dank, Peter, für deine jüngsten Vorschläge bzw. Anmerkungen.
Englisch: "Saving many tabs may noticeably slow reopening XnView MP"
Deutsch: "Ihre Sitzung hat viele geöffnete Bilder. Dies kann den nächsten Programmstart merklich verlangsamen."
Im Moment verstehe ich das Problem nicht. Kommt die Meludng wirklich auch bei einem Bild? Wenn ja, dann wäre das aus meiner Sicht ein Programmfehler, denn eine Sitzung mit einem Bild zu speichern, sollte ja kein Performanceproblem beim nächsten Start ergeben.
Nochmals danke und viele Grüße, Helmut
Die deutsche Übersetzung habe ich vermutlich ein wenig zu spät abgeliefert, so dass es diese nicht ins Release geschafft hat.
Hatte ich länger nicht übersetzt, da ich keine gute Übersetzung gefunden hatte. In Version 0.96 verwende ich "Schwenken und Zoomen (Pan && Zoom)"
"Offset" ist für mich ein eingedeutschter, verständlicher Begriff. Aber ich werde einmal über deine Vorschläge nachdenken.
Wo in der Benutzungsoberfläche wird das verwendet? In der Übersetzung finde ich dazu nichts.
Der Dialogtitel scheint aktuell nicht übersetzbar sein. Ich habe das im Beitrag "Non translatable strings" gemeldet.
Meinst du:
Englisch: "Saving many tabs may noticeably slow reopening XnView MP"
Deutsch: "Ihre Sitzung hat viele geöffnete Bilder. Dies kann den nächsten Programmstart merklich verlangsamen."
Im Moment verstehe ich das Problem nicht. Kommt die Meludng wirklich auch bei einem Bild? Wenn ja, dann wäre das aus meiner Sicht ein Programmfehler, denn eine Sitzung mit einem Bild zu speichern, sollte ja kein Performanceproblem beim nächsten Start ergeben.
Ich habe das abgeändert auf "Kurven (RGB/Brillianz)". Wobei ich mich frage, warum das nicht "RGB/Brillianz" heißt, denn "Kurven" ist nur das Hilfsmittel, mit dem man Einfluss auf RGB und Brillianz nimmt.
Nochmals danke und viele Grüße, Helmut
Re: ** Deutsch - German
Alt+Return:
Im Bearbeiten- und im Kontextmenü
Im Bearbeiten- und im Kontextmenü
Ich sehe die Problematik, dass English sinngemäss sagt "Wenn sie viele Register..", Deutsch sagt "Sie haben viele .."Englisch: "Saving many tabs may noticeably slow reopening XnView MP"
Deutsch: "Ihre Sitzung hat viele geöffnete Bilder. Dies kann den nächsten Programmstart merklich verlangsamen."
Im Moment verstehe ich das Problem nicht. Kommt die Meludng wirklich auch bei einem Bild? Wenn ja, dann wäre das aus meiner Sicht ein Programmfehler, denn eine Sitzung mit einem Bild zu speichern, sollte ja kein Performanceproblem beim nächsten Start ergeben.
- Attachments
-
- Zwischenablage-1.jpg (46.13 KiB) Viewed 5419 times
XnView 2.49.4 German, Win 10
Re: ** Deutsch - German
Danke für den Screenshot. An diese Übersetzung komme ich aktuell nicht ran. Ich habe das über den Beitrag Non-translatable Strings an Pierre gemeldet.
Ah, o.k.. Die Englische Übersetzung verweist nur auf ein mögliches Problem und ist eine Information, die zutreffen kann oder nicht. In der deutschen Übersetzung wird davon ausgegangen, dass viele Registerkarten/Bilder geöffnet sind. Ich denke, dass an der englischen Meldung gefeilt werden sollte und habe im Beitrag "** English - English" mal eine Diskussion angeregt.Peter2 wrote: ↑Sun Apr 26, 2020 3:23 pmIch sehe die Problematik, dass English sinngemäss sagt "Wenn sie viele Register..", Deutsch sagt "Sie haben viele .."Englisch: "Saving many tabs may noticeably slow reopening XnView MP"
Deutsch: "Ihre Sitzung hat viele geöffnete Bilder. Dies kann den nächsten Programmstart merklich verlangsamen."
Im Moment verstehe ich das Problem nicht. Kommt die Meludng wirklich auch bei einem Bild? Wenn ja, dann wäre das aus meiner Sicht ein Programmfehler, denn eine Sitzung mit einem Bild zu speichern, sollte ja kein Performanceproblem beim nächsten Start ergeben.
Wiederum vielen Dank, Peter, und viele Grüße aus Frankfurt, Helmut
Re: ** Deutsch - German
Sehr guten Arbend Helmut!
Please see the comment on the German translation of 'browser' in this post:
Browser
Please see the comment on the German translation of 'browser' in this post:
Browser
Re: ** Deutsch - German
Danke für den Hinweis auf deutsch, cday. Der Benutzer kannte offenbar den deutschen Begriff für "Browser" nicht. Die deutsche Bezeichnung für "Browser" wurde vor einiger Zeit diskutiert und dann schließlich mit "Bildverwaltung" festgelegt. Siehe hierzu das Thema German: "Browser" - Betrachter oder Navigator?. Die Diskussion um die deutsche Übersetzung von "Browser" kann gerne in dem dortigen Thema fortgesetzt werden.
Re: ** Deutsch - German
Hallo Helmut,
die Übersetzung hier ist nicht so perfekt gelungen, weil mit der Funktion nicht nur der Dateiverlauf, sondern auch der Ordnerverlauf gelöscht wird. Das führt zu Störungen im Browser, wenn man den zuletzt verwendeten Ordner beim Start des Programmes geöffnet haben möchte.
Ich würde daher die Übersetzung etwas anders formulieren:
Beim Schließen Datei- & Ordnerverl. [löschen]-Schaltfläche ist ja schon da!
die Übersetzung hier ist nicht so perfekt gelungen, weil mit der Funktion nicht nur der Dateiverlauf, sondern auch der Ordnerverlauf gelöscht wird. Das führt zu Störungen im Browser, wenn man den zuletzt verwendeten Ordner beim Start des Programmes geöffnet haben möchte.

Ich würde daher die Übersetzung etwas anders formulieren:
Beim Schließen Datei- & Ordnerverl. [löschen]-Schaltfläche ist ja schon da!
PC: Intel 8700k + Asus Z370-F + 16 GB RAM G.Skill
OS: Windows 10 Pro x64 (latest updates) | XN-View (latest stable version) |XnViewMP (latest stable and beta version) | XnConvert (latest) | Adobe Photoshop Elements 2021 & Elements XXL 8
OS: Windows 10 Pro x64 (latest updates) | XN-View (latest stable version) |XnViewMP (latest stable and beta version) | XnConvert (latest) | Adobe Photoshop Elements 2021 & Elements XXL 8
Re: ** Deutsch - German
Vielen Dank für deinen Vorschlag, masterjp. Ich werde das wie folgt ändern, damit es klarer wird:
Hmm, "Störungen" klingt mir nach einem Programmfehler. Bitte ggf. einen neuen Beitrag im Forum "MP - Bug reports" posten.masterjp wrote: ↑Fri Oct 16, 2020 6:12 pmdie Übersetzung hier ist nicht so perfekt gelungen, weil mit der Funktion nicht nur der Dateiverlauf, sondern auch der Ordnerverlauf gelöscht wird. Das führt zu Störungen im Browser, wenn man den zuletzt verwendeten Ordner beim Start des Programmes geöffnet haben möchte.
Re: ** Deutsch - German
Eine Störung lag nicht vor. Es lag daran, dass die deutsche Übersetzung nicht 1:1 mit der englischen Übersetzung übereinstimmte. Daher bin ich im ersten Moment von einem Programmfehler ausgegangen.
---
Der neue Übersetzungsvorschlag ist super! Vielen Dank!
---
Der neue Übersetzungsvorschlag ist super! Vielen Dank!
PC: Intel 8700k + Asus Z370-F + 16 GB RAM G.Skill
OS: Windows 10 Pro x64 (latest updates) | XN-View (latest stable version) |XnViewMP (latest stable and beta version) | XnConvert (latest) | Adobe Photoshop Elements 2021 & Elements XXL 8
OS: Windows 10 Pro x64 (latest updates) | XN-View (latest stable version) |XnViewMP (latest stable and beta version) | XnConvert (latest) | Adobe Photoshop Elements 2021 & Elements XXL 8
Re: ** Deutsch - German
O.k.. Die englische Übersetzung ist bei dem Kontrollkästchen genauer, dafür heißt der Bereich "Recent files", was so nicht ganz stimmt.
---
Gerne und danke für deine Anregung. Die aktualisierte deutsche Übersetzung habe ich eben an Pierre geschickt - die Änderung müsste dann in der nächsten Version drin sein.